
Schön, dass wir Kontakt haben.
Ich schreibe über Vielsprachigkeit, Herkunft, Heimaten, Erinnerung und Widerständigkeit. Ich entstamme einer Familie von Geflüchteten und Überlebenden. Formal suche ich nach originellen narrativen Konzepten, die gleichzeitig beim Lesen einen Sog entwickeln. Ich möchte Neugier wecken und bewahren, das Übersehene stärken und dabei genug Bücher verkaufen, damit ich mir keine Sorgen um die Miete machen muss.
Du siehst – es gibt viel zu tun.
Text
Mein Schreiben umfasst zeitgenössische Lyrik, Kurzprosa, Spoken-Word-Texte fürs Ohr und Romane fürs Auge. Von mir gibt es Monografien, Textsammlungen und eben Romane.
Aktuell: Treppe aus Papier
Für künstlerische Auftragstexte stehe ich nach Absprache gern zur Verfügung.
Bühne
Du findest mich bei Lesungen, Spoken-Word-Shows und Kulturveranstaltungen aller Art. Ich lese, trage vor, performe und moderiere. Letzteres v.a. in der Schnittstelle Kunst, Kultur und politische Bildung.
Ich bespiele das Spannungsfeld aus Anspruch, Nahbarkeit, Humor, Feierlichkeit und Freude. Aktuelle Termine findest du in meinem Newsletter.
Vermittlung
Ich leite Workshops, Seminare und Werkstätten zu folgenden Schwerpunkten:
- kreatives und literarisches Schreiben
- mehrsprachiges Erzählen
- Bühnenpräsenz und Vortragssicherheit
- kreative Methoden in der Bildungsarbeit.
Ich arbeite u.a. regelmäßig mit dem Netzwerk Aktion Courage und im Bereich Musikvermittlung mit der Music Education der Berliner Philharmoniker zusammen.

Treppe aus Papier
Im Treppenhaus eines alten, vierstöckigen Hauses begegnen sich die Schülerin Nele Bittner und die 90-jährige Irma Thon. Sie beginnen ein Gespräch, durch das der trockene Geschichtsstoff für Nele lebendig wird. Ihre Geschichte erzählt das Gebäude selbst, in dessen Mauern, Dielen, Rohren und Ritzen Erinnerungen an alle Bewohner hausen — über ein Jahrhundert hinweg. Zu Irma hat das Haus eine besondere Bindung, denn sie hat schon als Kind mit ihren nazitreuen Eltern im ersten Stock gewohnt. In der obersten Etage lebt Nele in der Wohnung, die einst Familie Sternheim bewohnte, deren Schicksal Irma mitzuverantworten hat.
News & Termine
Einen Einblick in meine Arbeit und aktuelle Termine bekommst du regelmäßig per Newsletter. Ist gut. Ist gratis. Und kommt nur, wenn es wirklich was zu sagen gibt.